Ralf Tiedemann, geboren 1965 in Cuxhaven an der Nordsee, ist verheiratet, hat drei Kinder, einen Hund und eine Katze. Er lebt mit seiner Familie in Schildow im schönen Mühlenbecker Land des Landkreises Oberhavel und arbeitet als Lehrer für Kunst, Sport sowie als “Experte für den digitalen Wandel in Schule und Unterricht” an der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten. Als Direktkandidat für den 21. Deutschen Bundestag uns als Platz 3 der Landesliste hat er den Wiedereinzug in den Bundestag als Ziel vor Augen. Anfang 2025 ist er als Besitzer in Präsidium der FDP Brandenburg gewählt worden und dort verantwortlicher Sprecher für Bildung, Kultur und Sport sowie für den Landesfachausschuss (LFA) Bildung, Wissenschaft, Forschung, Kultur und Sport. Seine besondere Expertise liegt in der digitalen Wende in Schule und Unterricht. Als Graduierter Absolvent der Internationalen Schule für Holocaust-Studien (ISHS) im Yad Vashem Jerusalem, stellt er sich aktiv gegen den Antisemitismus und ist hier als Multiplikator tätig. Im FDP Ortsverband Glienicke & Mühlenbecker Land ist er Stellv. Vorsitzender des und als Mitglied der Gemeindevertretung Mühlenbecker Land im Ausschuss Bauen und Umwelt aktiv. Sportlich erfolgreiche Kinder fordern ihn im Hockey auf nationaler und im Fußball auf nordostdeutscher Ebene. Neben der Familie und dem Sport bindet die Kultur und die eigene Malerei sowie immer mehr auch eigene Ausstellungen seine Aufmerksamkeit.

Kurzvita

Ralf Tiedemann, Direktkandidat Wahlkreis 58, Listenplatz 3 des Landesliste zur Bundestagswahl

Ralf Tiedemann, geboren 1965 in Cuxhaven, lebt mit seiner Familie in Schildow im Mühlenbecker Land. Er arbeitet als Lehrer für Kunst, Sport und ist Experte für den digitalen Wandel in Schule und Unterricht an der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten. 

Politisch engagiert sich Ralf Tiedemann in folgenden Funktionen: 

  • Gemeindevertreter in der Gemeinde Mühlenbecker Land, Ausschuss Bauen und Wohnen
  • Präsidiumsmitglied im Landesvorstandes der FDP Brandenburg
  • Sprecher für Bildung, Kultur und Sport
  • Stellv. Vorsitzender im FDP Ortsverband Glienicke & Mühlenbecker Land

Ralf Tiedemann  ist Mitglied des Jugendhilfeausschußes des Kreistages, engagiert sich gegen Antisemitismus und ist graduierter Absolvent der Internationalen Schule für Holocaust-Studien (ISHS) im Yad Vashem in Jerusalem. In seiner Freizeit widmet er sich der Malerei und dem Sport seiner Kinder.

Werdegang

2025 Mitglied der FraVoKo AG Bildung

2025 Wahl als Beisitzer ins Präsidium des Landesvorstandes der FDP Brandenburg; Sprecher für Bildung, Kultur und Sport

2024 Wahl auf Platz 3 der Landesliste der FDP Brandenburg für den Deutschen Bundestag

2024 Direktkandidat für den 21. Deutschen Bundestag

2024 Mandatsträger als Mitglied der Gemeindevertretung Mühlenbecker Land, Ausschuss Bauen und Wohnen

2024 Berufung in den Jugendhilfeausschuß des Kreistages, beratend, für das Landesschulamt Neurruppin

2024 Mitglied im Sozialausschuß der Gemeinde Mühlenbecker Land – Sachkundiger Einwohner

2024 Wahl zum Direktkandidaten zur Landtagswahl für den Wahlkreis 8

2024 Wahl auf Platz 7 der FDP Landesliste zur Brandenburger Landtagswahl 2024

2024 Wahl auf Platz 7 der FDP Kreisliste zur Kreistagswahl Oberhavel 2024

2024 Wahl auf Platz 2 zur Gemeinde und Ortsbereitswahl

2023 Graduierter Absolvent der Internationalen Schule für Holocaust-Studien (ISHS) im Yad Vashem Jerusalem, Israel

2023 Wiederwahl zum Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Oberhavel

2023 Wahl zum Mitglied des Landesvorstandes der FDP Brandenburg

2023 Wiederwahl zum Stellvertretenden Vorsitzenden Ortsverband FDP Mühlenbecker Land

2023 Mitglied im Bundesverband – Digitale Bildung e.V. 

2022 “Experte für den digitalen Wandel in Schule und Unterricht”, zertifiziert durch das Land Brandenburg, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)

2022 Stellvertretender Vorsitzender im Landesfachausschuss (LFA) Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

2022 Mitglied im LFA Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

2022 Mitglied im Verein „Athletes For Ukraine“.
Gemeinsam gegen den Krieg

2022 Leiter AG Digitalisierung für Oberhavel im Kreisverband

2022 Wahlkampfteam für Maren Gilzer-Kuhlmann bei der Oberbürgermeisterwahl in Oberkrämer, Oberhavel

2021 Direktkandidat für den Wahlkreis 58 zum 20. Deutschen Bundestag bei der Bundestagswahl

2021 Platz sechs der FDP Landesliste für die Bundestagswahl

2021 Fraktionsgeschäftsführer der FDP Fraktion im Kreistag Oberhavel (bis 31.12.2022)

2021 Wahl zum Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Oberhavel

2020 Wahl zum Direktkandidaten für den 20. Deutschen Bundestag des Wahlkreises 58 Oberhavel/Havelland II

2020 Zertifikatskurs als ‘Experte für den digitalen Wandel in Schule und Unterricht’, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)

2019 Mitglied im Sonderausschuß Heidekrautbahn der Gemeinde Mühlenbecker Land – Sachkundiger Einwohner

2018 Stellvertretender Vorsitzender Ortsverband FDP Mühlenbecker Land

2018 SV Berliner Bären e.V., Mitglied des Vorstandes, Abteilung Hockey, Sportwart (bis 2022)

2017 Eintritt in die FDP

2014 SV Glienicke Nordbahn e.V., Mitglied des Vorstandes, Jugendwart (bis 2018)

2013 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I, Staatliches Schulamt Neuruppin

2009 Lehrer für Kunst und Sport, Land Brandenburg, Staatliches Schulamt Neuruppin

2002 Gründung der Agentur Krabbenart; Agentur für alternative Kommunikation, Sportsponsoring-beratung und Eventmanagement, Gründer

1998 Wirtschafts-Sportreferent / Fortbildungsakademie der Wirtschaft

1998 Vereinsmanager A Lizenz / Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

1997 Diplom Sportlehrer / Deutsche Sporthochschule Köln, DSHS Köln

1996 A-Lizenz Trainer / Deutscher Hockey Bund

1995 Studium Kunsterziehung / Universität zu Köln